Klemmschaltung

Klemmschaltung
Klemmschaltung,
 
Clamping-Schaltung ['klæmpiȖ-, englisch], Transistor- oder Diodenschaltung zum Erhalt oder zur Wiederherstellung des Gleichspannungsmittelwertes eines periodischen Signals, der z. B. bei der Übertragung der Impulsfolge durch ein kapazitives Koppelglied verändert wurde. Die Klemmschaltung wird besonders in der Fernsehtechnik zur Einstellung des horizontalen Austastsignals zu Beginn jeder Zeile auf den Schwarzwert verwendet. Dabei bewirkt sie zu genau festgelegten Zeiten (gesteuert durch mit dem Synchronsignal fest gekoppelte horizontalfrequente Klemmimpulse) die Umladung des Koppelkondensators auf den Schwarzwert, unabhängig davon, welche Aufladung er während der vorangegangenen Zeilenperiode erhalten hat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klemmschaltung — Die Klemmschaltung ist ein Begriff aus der Elektronik und bezeichnet allgemein eine Anordnung, die eine signalführende oder leistungsübertragende Leitung unter bestimmten Bedingungen mit einer ein Bezugspotential führenden Leitung verbindet. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Klemmschaltung — prieraišos grandinė statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. clamping circuit vok. Clamping Schaltung, f; Klemmschaltung, f rus. схема привязки, f pranc. circuit de clamp, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Klemmschaltung (Stromversorgung) — Klemmschaltung mit Triac und LM431 als Spannungsreferenz Eine Klemmschaltung (engl. Crowbar) ist eine elektronische Schaltung, die als Schutz vor Überspannung vor allem in Gleichstromversorgungen niedriger Spannung eingesetzt wird. Dabei wird bei …   Deutsch Wikipedia

  • Klemmschaltung (Fernsehtechnik) — Mit Klemmschaltung wird in der Elektronik eine Anordnung bezeichnet, die eine signalführende oder leistungsübertragende Leitung unter definierten Bedingungen mit einer ein Bezugspotential führenden Leitung verbindet. Die Voraussetzung für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Klemmschaltung (Nachrichtentechnik) — Eine Klemmschaltung dient dazu, um hinter einem Koppelkondensator eine Gleichspannung zur Wechselspannung hinzuzufügen[1]. Inhaltsverzeichnis 1 Zweck 2 Funktionsweise 2.1 Spitzenklemmung …   Deutsch Wikipedia

  • Klemmkondensator — Mit Klemmschaltung wird in der Elektronik eine Anordnung bezeichnet, die eine signalführende oder leistungsübertragende Leitung unter definierten Bedingungen mit einer ein Bezugspotential führenden Leitung verbindet. Die Voraussetzung für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Freilaufdiode — Schutzdioden sind Halbleiterdioden, die zum Schutz vor Überspannungen und unerlaubten Spannungen eingesetzt werden. Es wird zwischen verschiedenen Schutzdioden unterschieden. antiparallele Schaltung einer Freilaufdiode über eine induktive Last… …   Deutsch Wikipedia

  • Kappdiode — Schutzdioden sind Halbleiterdioden, die zum Schutz vor Überspannungen und unerlaubten Spannungen eingesetzt werden. Es wird zwischen verschiedenen Schutzdioden unterschieden. antiparallele Schaltung einer Freilaufdiode über eine induktive Last… …   Deutsch Wikipedia

  • Leerlaufdiode — Schutzdioden sind Halbleiterdioden, die zum Schutz vor Überspannungen und unerlaubten Spannungen eingesetzt werden. Es wird zwischen verschiedenen Schutzdioden unterschieden. antiparallele Schaltung einer Freilaufdiode über eine induktive Last… …   Deutsch Wikipedia

  • BAS-Signal — Testbild Fernsehsignale sind im landläufigen Sinn Signale, die mit dem Fernsehrundfunk oder mit der Übertragung von Bildern von einer Bildquelle an ein Endgerät (Bildschreiber, Monitor) zu tun haben. Der spezielle Fachbegriff Fernsehsignal… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”